HWWI-Rohstoffpreisindex sinkt im Oktober
Der HWWI-Rohstoffpreisindex ist im Oktober durchschnittlich um 1,8 % (in Euro -2,2 %) im Vergleich zum Vormonat gesunken und notierte bei 108,4 Punkten (in Euro: 108,8 Punkten). Die rückläufige Entwicklung des HWWI-Rohstoffpreisindex ist insbesondere auf den Verfall der Rohöl- und Industrierohstoffpreise zurückzuführen. Die kurzfristigen Preissteigerungen, die im September auf dem Rohölmarkt zu verzeichnen waren, haben sich im Oktober nicht weiter fortgesetzt.
- HWWI-Rohstoffpreisindex
- Industrierohstoffe
- Index ohne Energie

Rohstoffpreisindex
Industrierohstoffe
Index ohne Energie
Index Nahrungsmittel
Abonnement
Laufend aktualisierte Rohstoffdaten
Das HWWI stellt mit dem Index der Weltmarktpreise für Rohstoffe eine umfassende Messgröße für die aktuelle Preisentwicklung an den Rohstoffmärkten bereit.
Der HWWI-Rohstoffpreisindex wird sowohl von Seiten der Politik als auch der Wirtschaft genutzt und hat Eingang in Statistiken nationaler und internationaler Institutionen gefunden. Der Index wird laufend aktualisiert, Tageswerte werden einmal wöchentlich berechnet. Der Indexbezug ist kostenpflichtig.
Mitgliedschaft
Das HWWI ist Mitglied der AIECE - Association of European Conjuncture Institutes.
Publikationen
Login für Abonnenten
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Kontakt
Der HWWI-Rohstoffpreisindex ist ein
Produkt der HWWI Consult GmbH.
HWWI Consult GmbH
Oberhafenstr. 1
20097 Hamburg
Tel.: + 49 (0)40 340576-337
Fax: + 49 (0)40 340576-777
Kontakt | www.hwwi.org